Steinkauz 
Merkblatt Steinkauz-Brutröhre 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fledermäuse 
Merkblatt Fledermaus-Kasten 
Schutz von Gebäude bewohnenden Fledermausarten
Gefahren für Fledermäuse I 
Gefahren für Fledermäuse II 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wildbienen 
Anleitung für Bau einer Nisthilfe 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gebäude bewohnende Arten                     
Wir bedanken uns beim BUND Region Hannover für die Genehmigung, das von den obigen Stellen geförderte Projekt vorstellen zu dürfen.
Klima- und Artenschutz unter einem Dach bei Sanierung und Wärmedämmung von Gebäuden
Der Mauersegler, aber auch andere Gebäude bewohnende Vogel- und Fledermaus-
arten wie Haussperling, Hausrotschwanz, Zwerg- und Breitflügelfledermaus sind sehr standorttreu. Sie haben sich nach dem Verlust ihrer natürlichen Brutplätze als Kulturfolger an unsere Städte gut angepasst und hier einen neuen Lebensraum unter und in Dächern, hinter Fassadenverkleidungen, Fallrohren oder in Ritzen im Mauerwerk gefunden. 
Doch mittlerweile sind diese Brut- und Schlafplätze an Gebäuden in unseren Städten akut in Gefahr. Durch verstärkte Sanierung und Wärmedämmung von Gebäuden und aufgrund der Notwendigkeit, durch effiziente Klimaschutzmaßnahmen den Klima-
wandel zu stoppen, gehen ungezählte Quartiere der Tiere verloren. Das geschieht meist unbemerkt, ungewollt und abseits des öffentlichen Interesses. 
Broschüre "Wärmesanierung und Artenschutz an Gebäuden" 
Eine Kooperation des BUND Hannover mit proKlima, Region und Landeshauptstadt Hannover 
Wärmesanierung und Artenschutz am Gebäude 16 Seiten  882 KB 
Zur Vorgehensweise beim Prüfen von Gebäuden auf das Vorkommen von Gebäudebrütern und Fledermäuse. 
Checkliste Gebäudebrüter 
Checkliste Fledermäuse 
Infoblätter Mauersegler und Gebäude bewohnende Arten
 Informationen rund um den Schutz von Mauerseglern, Schwalben und anderen Gebäude bewohnenden Vogel- und Fledermausarten. 
Arteninfo Mauersegler 
Arteninfo Mehlschwalbe 
Grundsätzliche Tipps 
Tipps zum Einbau von Nisthilfen in die Wärmedämmung 
Einbau von Nistkästen in der Dachschräge 
Einbau von Nistkästen zwischen Balkenköpfen 
Wärmedämmsysteme und Einbau von Niststeinen 
Beispiele für Nisthilfen und Quartiere 
 
Bezugsquellen von Nisthilfen und Quartieren
Nisthilfen, Quartiere, Dämmstoffe bundesweit und regional
 
Liste mit Bezugsquellen von Nisthilfen und Quartieren mit Fotos 
Liste mit Bezugsquellen von Dämmstoffen 
Anbieter von Nisthilfen und Quartieren bundesweit 
 
Nistkästen für Mauersegler und andere Gebäude bewohnende Arten aus Holz zum Selberbauen 
Mauerseglerkasten aus Holz mit einer Bruthöhle 
Mauerseglerkasten aus Holz mit zwei Bruthöhlen 
Mauerseglerkasten aus Holz mit drei Bruthöhlen 
Mauerseglerkasten aus Holz mit mehreren Bruthöhlen 
Hinweise zur Anbringung von Nistkästen  
Weitere ausführliche Informationen zum Thema erhalten Sie über die Homepage des BUND Region Hannover.